Gestattung zur Nutzung eines Internetzugangs mittels WLAN
- Wir unterhalten in unserem Haus einen Internetzugang über WLAN. Für die Dauer des Aufenthaltes gestatten wir den Gästen unseres Hauses eine Mitbenutzung des WLAN-Zugangs zum Internet. Sie haben nicht das Recht, Dritten die Nutzung des WLANs zu gestatten.
- Die Nutzung erfolgt mittels Zugangssicherung. Die Zugangsdaten (Login und Passwort) dürfen in keinem Fall an Dritte weitergegeben werden. Unsere Gäste verpflichten sich, seine Zugangsdaten geheim zu halten. Der Vermieter hat jederzeit das Recht, Zugangscodes zu ändern. Wollen unsere Gäste Dritten den Zugang zum Internet über das WLAN gewähren, so ist dies von unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung und der mittels Unterschrift und vollständiger Identitätsangabe dokumentierter Akzeptanz der Regelungen dieser Nutzungsvereinbarung durch den Dritten zwingend abhängig.
- Wir gewährleisten nicht die tatsächliche Verfügbarkeit, Geeignetheit oder Zuverlässigkeit des Internetzuganges für irgendeinen Zweck. Wir sind jederzeit berechtigt, für den Betrieb des WLANs ganz, teilweise oder zeitweise weitere Mitnutzer zuzulassen und den Zugang unserer Gäste ganz, teilweise oder zeitweise zu beschränken oder auszuschließen. Wir behalten uns vor, nach billigem Ermessen und jederzeit den Zugang auf bestimmte Seiten oder Dienste über das WLAN zu sperren (z. B. gewaltverherrlichende, pornographische oder kostenpflichtige Seiten). Es besteht jedoch kein Anspruch auf Entschädigung, wenn das Internet nicht zur Verfügung steht!
Sicherheit und Haftung
- Wir weisen unsere Gäste darauf hin, dass das WLAN nur den Zugang zum Internet ermöglicht, Virenschutz und Firewall stehen nicht zur Verfügung. Der unter Nutzung des WLANs hergestellte Datenverkehr erfolgt unverschlüsselt. Die Daten können daher möglicherweise von Dritten eingesehen werden. Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass die Gefahr besteht, dass Schadsoftware (z. B. Viren, Trojaner, Würmer etc.) bei der Nutzung des WLANs auf das Endgerät gelangen kann.
- Die Nutzung des WLANs erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko der Gäste. Für Schäden an digitalen Medien der Gäste, die durch die Nutzung des Internetzuganges entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
- Für die über das WLAN übermittelten Daten, die darüber in Anspruch genommenen kostenpflichtigen Dienstleistungen und getätigten Rechtsgeschäfte sind die Gäste selbst verantwortlich. Werden kostenpflichtige Internetseiten besucht oder werden er Verbindlichkeiten eingegangen, sind die daraus resultierenden Kosten von den Gästen zu tragen. Sie sind verpflichtet, bei Nutzung des WLANs das geltende Recht einzuhalten. Er gilt insbesondere,
- das WLAN weder zum Abruf noch zur Verbreitung von sitten- oder rechtswidrigen Inhalten zu nutzen.
- urheberrechtlich geschützte Güter nicht widerrechtlich zu vervielfältigen, zu verbreiten oder zugänglich zu machen; dies gilt insbesondere im Zusammenhang mit dem Einsatz von Filesharing-Programmen;
- die geltenden Jugendschutzvorschriften zu beachten;
- keine belästigenden, verleumderischen oder bedrohenden Inhalte zu versenden oder zu verbreiten;
- das WLAN nicht zur Versendung von Massen-Nachrichten (Spam) und/oder anderen Formen unzulässiger Werbung zu
Die Gäste stellen uns von sämtlichen Schäden und Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Verwendung des WLANs durch die Gäste und/oder auf einem Verstoß gegen die vorliegende Vereinbarung beruhen. Dies erstreckt sich auch auf für mit der Inanspruchnahme bzw. deren Abwehr zusammenhängende Kosten und Aufwendungen. Erkennen die Gäste oder müssen sie erkennen, dass eine solche Rechtsverletzung und/oder ein solcher Verstoß vorliegt oder droht, weisen sie uns auf diesen Umstand hin.
Telefon
- Das Telefon kann kostenfrei für Anrufe ins deutsche Festnetz und Mobilfunknetz genutzt werden.
- Sonderrufnummern und ausländische Rufnummern dürfen nicht gewählt werden. Sollten diese widerrechtlich gewählt werden und KOsten verursachen, werden die KOsten vollumfänglich an den Gast weitergegeben.
- Die angewählten Rufnummern werden gespeichert. Ebenso wird gespeichert, welche Nummern den Anschluss angewählt haben.
- Illegale Aktivitäten sind mit dem Telefon nicht gestattet.
Wir haben unser Haus sehr umfangreich ausgestattet, viele Ausstattungsmerkmale gehen dabei über das Übliche hinaus.
Für eine Orientierung, was vorhanden ist, folgt hier eine Liste. Sie ist allerdings nicht unbedingt vollständig und kann auch Merkmale enthalten, die zwischenzeitlich nicht (mehr) gegeben sind. Bei Unsicherheiten bitte einfach kurz nachfragen.
Küche
- Senseo-Maschine
- Toaster
- Mikrowelle
- Raclette-Gerät
- Dreimix
- Küchenwaage
- Wasserkocher
- Eierkocher
- Waffeleisen für Waffeln am Stiel
- Kinderhochstuhl
Schlaf- und Badezimmer
- Föhn
- Wecker
- USB-Steckdose + Ladekabel für USB-C/Micro-USB/Lightning
- Töpfchen und Toilettensitz
- Bügeleisen
- Bewegungslichter z. T. mit Taschenlampe
Freizeitbeschäftigung
- verschiedene Gesellschaftsspiele und Puzzles
- Kinderspielzeug wie z. B. Playmobil und Lego
- Bücher für Erwachsene und Kinder
- Wii mit verschiedenen Spielen und Balanceboard
- Fahrräder in verschiedenen Größen
- Fahrradanhänger
- Roller für Kinder
- kleiner Spieltisch mit Kicker, Billard u. ä.
- Kinderbuggy
- Fußball
Garten
- Planschbecken
- Sandkasten mit Sandspielzeug
- Holzkohlegrill mit Anzündkamin
Strand
- Strandspielzeug
- Strandmuschel
- Windschutz
- 2 Strandstühle
- Picknickdecke
Falls unser Haus ausgebucht ist oder man mit mehreren Familien zusammen Urlaub machen möchte, kann man sich einmal auf den Seiten von Vermietern in der Nähe umsehen. (Ducrch Anklicken verlässt man usnere Seite - keine Gewähr für Richtigkeit und Aktualität dieser Seiten!)
- Schierlingsweg 13: Lütte Nordseeperle (4 Personen, Haustiere auf Anfrage)
- In der Wirde 7b: Möwennest (4 Personen, keine Haustiere)
- In der Wirde 12: Captain's House
- Distelkamp 1: Fewo bei Peter (4 Personen, keine Haustiere)
- Parkstraße 46: Meerestraum (4 Personen, keine Haustiere)
- Parkstraße 46: Auf nach Norden (4 Personen, keine Haustiere)
- Parkstraße 46: Wattlonge (4 Personen, keine Haustiere)
- Parkstraße 46: Watt und Mehr (5 Personen, keine Haustiere)
- Barenbuscher Weg 23c: Apartment Marit (2 Personen, Haustiere auf Anfrage)
- Linteler Straße 29: Ferienwohnung Lintel (3 Personen)
Weitere Unterkünfte z. B. unter https://www.norddeich.de/buchen/unterkuenfte
Abfahrt
Da es keinen Reinigungsdienst gibt, der zu einer bestimmten Zeit zur Endreinigung kommt, kann das Haus am Abreisetag zu beliebiger Zeit verlassen werden - sofern nicht am gleichen Tag die nächsten Gäste anreisen (bitte ggf. erfragen).
Wir bitten darum, vor der Abfahrt ein paar wichtige Punkte zu beachten. Diese sind zu finden unter "Wichtige Infos".
Abfall
In Norden wird Müll getrennt gesammelt:
- schwarze Tonne: Restmüll
- gelbe Tonne: Verpackungsmüll ("grüner Punkt") aus Plastik, Metall und Verbundstoffen, z. B. Vakuumverpackungen von Wurst und Käse, Becher von Joghurt und Sahne, Konservendosen sowie Verbundkartons von Milch etc. (Bitte ausschließlich leere Verpackungen in die Tonne werfen.)
- blaue Tonne: Altpapier und Pappe wie Schreibpapier, Zeitschriften, Zeitungen, Kleinpapier (Kassenbon u. ä.), Geschenkpapier, Hefte, Bücher, Kartons, Kataloge, etc.
- grüne Tonne nicht verwenden! Gartenabfälle und alle Abfälle aus der Küche wie z. B. Bananenschalen, Eierschalen, Fisch- und Fleischabfälle, Gemüsereste, Kaffeesatz, Obstreste, etc. bitte je nach Müllart im Restmüll oder auf dem Kompost entsorgen.
- Altglas-Container z. B. im Gewerbegebiet an der Norddeicher Straße: Flaschen, Gläser und andere leere Glasgefäße
Wir bitten darum, den Müll entsprechend zu sortieren und zu entsorgen. Mehrkosten wegen falscher Mülltrennung müssen wir ggf. an unsere Gäste weitergeben.
Ausführliche Informationen zur korrekten Mülltrennung gibt der Abfallentsorger: https://mkw-grossefehn.de/images/downloads/sortieranleitung_deutsch.pdf (unsere Seite wird verlassen!)
In Norden werden die Abfallgebühren pro Leerung berechnet. Müll vermeiden heißt hier also Geld sparen!
Beim "Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Aurich" (unsere Seite wird verlassen!) kann eingesehen werden, wann die verschiedenen Mülltonnen geleert werden. Falls die entsprechende Mülltonne gefüllt ist, wäre es nett, wenn sie zur Leerung an den Straßenrand und anschließend wieder zurück gestellt wird.
Ankunft
Unsere Gäste erhalten vor ihrer Ankunft einen 6-stelligen Code, mit dem Sie die Haustüre öffnen können. Die Schlüssel befinden sich im Flur des Hauses. Der Code darf nicht weitergegeben werden. Die Schlüssel werden vor der Abfahrt bitte wieder im Flur aufgehängt. (s. auch Schlüssel)
Nach der Ankunft bitte folgendes beachten:
- Heizungsanlage in der Heizperiode: Drehschalter von Mond auf Uhr stellen, ECO aus (lange drücken)
- ggf. Heizkörper und Fußbodenheizung (rechter und linker Regler) auf ca. 1 stellen
- Kühlschrank ggf. einschalten oder hochstellen
- bei Bedarf Waschtrockner Stecker rein und Wasser aufdrehen
- Blume im Wohnzimmer gießen
Backofen
Bitte Backpapier verwenden!
Bedienungsanleitungen
Für die Geräte im Haus gibt es eine Sammlung von Bedienungsanleitungen im roten Ordner.
Betten
Es gibt im Haus 6 vollwertige Betten (1 Doppelbett und 4 Einzekbetten) und 1 Schlafsofa. Zwei der Einzelbetten sind etwas niedriger, da sie unter ein anderes Bett geschoben werden können.
Die Matratzen des Doppelbett und eines Einzekbetten sind Wendematratzen, so dass man zwischen weicher und härter Liehefläche wählen kann.
s. auch Hinweise zur Bettwäsche
Bettwäsche und Handtücher
Da wir unser Haus nicht gewerblich vermieten und daher keinen Verwalter engagiert haben, wird auch nicht dafür gesorgt, dass die Betten bei Ankunft bezogen sind.
Am besten ist es, eigene Bettwäsche und Handtücher mitzubringen. Es steht aber auch hauseigene Bettwäsche zur Verfügung (1. Etage, Zimmer links, Schrank rechte Seite). Diese Bettwäsche wird vor der Abreise bitte gewaschen, getrocknet und zurück in den Schrank gelegt (vgl. Waschmaschine/Trockner)
Badezimmer
Unser Badezimmer ist mit einer Badewanne ausgestattet. Bitte bedenkt aber, dass ein Vollbad viel Wasser und Energie benötigt. Vielleicht ist es besser, die Dusche zu nutzen?!
Vor der Abfahrt werden bitte Badezimmer und Gäste-WC gründlich gereinigt.
An der hinteren Garagenwand hängt ein gelber Schlauch, der verwendet werden kann. Schlauch bitte nach Gebrauch leeren, wieder aufhängen und Pumpe ausschalten.
Dusche und Badewanne
Bitte nach dem Duschen und Baden die Armaturen und Wände (bei der Dusche einschl. Scheiben u d Türen) von Wassertropfen befreien und das Haarsieb reinigen.
Nach dem Duschen oder Baden bitte das Badezimmer gründlich lüften, um Schimmelbildung zu vermeiden. Dabei unbedingt die Heizung (Fußboden und Wand) ausstellen.
Kurzes Duschen spart im Gegensatz zu langem Duschen oder gar Vollbädern Energie!
Ebbe und Flut
Endreinigung
Wir vermieten unser Haus nur gelegentlich an Familie und Freunde. Daher lohnt es sich nicht, einen Verwalter und Reinigungsfirmen zu engagieren. Wir bitten darum, das Haus so verlassen, wie es vorgefunden wurde: sauber und ordentlich.
Zu der Endreinigung gehört u. a.
- hauseigene Bettwäsche waschen, trocken und in den Schrank legen - Achtung: lange Laufzeit des Waschtrocjners beachten
- Geschirr und Besteck reinigen (Spülmaschine ausräumen) und in die Schränke räumen
- alle Betten abziehen
- verderbliche Lebensmittel entsorgen
- Müll in die Tonnen
- Staubwischen
- Waschbecken und Toiletten reinigen
- alle Böden saugen, Bad und Erdgeschoss zusätzlich feucht wischen
Energiesparen
Aus ökologischen und ökonomischen Gründen bitte auf sparsamen Umgang mit (Warm-)Wasser, Strom und Heizung achten.
Fahrräder
Wir haben Fahrräder in verschiedenen Größen in der Garage. Es sind nicht die neuesten Modelle und wir warten sie nicht regelmäßig. Daher vor der Benutzung überprüfen, ob sie verkehrstauglich sind, vor allem im Hinblick auf Reifendruck, Licht und Bremsen. Eine Fahrradpumpe und Sprühöl (WD40) sind in der Garage zu finden.
Fahrräder bitte sicher abschließen.
Für jüngere Kinder gibt es Roller und einen Fahradanhänger.
Feedback
Wir sind stets dabei, unser Haus weiter auszustatten. Gebt uns gerne Rückmeldung, was euch gefallen hat und welche Ideen zur Verbesserung ihr habt. Nutzt dafür bitte nicht das Gästebuch, sondern unsere Kontaktdaten.
Fenster
Vor dem Verlassen des Hauses bitte alle Fenster fest schließen.
Die Räume sollten aufgrund der guten Dämmung regelmäßig gelüftet werden, damit sich keine Feuchtigkeit sammelt. Dazu bitte im entsprechenden Raum die Heizung während des Lüftens ausstellen.
Gästebuch
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch während des Aufenthaltes in unser Gästebuch eintragt.
Gezeiten
Die Zeiten von Ebbe und Flut in Norddeich sind in einem Gezeiten Kalender zu finden, z. B. unter https://de.wisuki.com/tide/5851/Norddeich (externer Link).
Grundwasser nutzen
In der Garage befindet sich ein Hauswasserwerk, mit dem man Grundwasser nutzen kann. Dazu muss die Pumpe in der Garage eingeschaltet werden (Stecker rein/Schalter an). Auf dem Regal darüber liegt ein Schlüssel, mit dem der Wasserhahn an der Garage geöffnet werden kann. Die Pumpe springt automatisch an
Handtücher
Heizung
Um Energie zu sparen, ist die Heizung im Ruhemodus, wenn das Haus nicht bewohnt ist.
Daher sollte die Heizung in der Heizperiode nach der Ankunft bei Bedarf hochgestellt werden: Bei der Heizungsanlage den oberen Drehschalter von Mond auf Uhr stellen, ECO aus (lange drücken) und ggf. Heizkörper und Fußbodenheizung (rechter und linker Regler) auf ca. 1 Stellen.
Warmwasser steht auch ohne eingeschaltete Heizung zur Verfügung!
Internet
Im Haus gibt es WLAN. Die Zugangsdaten sind im Hausordner zu finden und dürfen nicht weitergegeben werden.
Die durchgehende Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden.
Selbstverständlich darf der Internetzugang nicht für illegale Aktivitäten genutzt werden. Detaillierte Nutzungsbedingungen gibt es hier.
Inventarliste
Wir haben eine recht detaillierte Liste unserer Ausstattung erstellt. Daran kann man sich beim Packen des Urlaubsgepäcks orientieren.
Bitte beachten: Es kann nicht garantiert werden, dass immer alles verfügbar ist. Im Zweifel einfach nachfragen.
Kamin
Der Kamin darf gerne genutzt werden. Material wie Kamin und Anzündholz bitte selber besorgen.
Es darf nur unbehandeltes Holz und keinesfalls Abfall verbrannt werden. Auf ausreichende Frischluftzufuhr achten!
Nach der Nutzung bitte den Kamin gründlich reinigen. Nur kalte Asche in die Mülltonne füllen.
Markise
s. Terrasse
Mittagspause
Müll
Planschbecken
In der Garage ist ein Planschbecken für die Benutzung im Garten zu finden. Es kann mit Brunnenwasser gefüllt werden.
Das Planschbecken bitte nach Gebrauch in die Beete entleeren, trocknen lassen und die Luft ablassen.
Kinder bitte nicht unbeaufsichtigt im Planschbecken spielen lassen!
Privatsphäre
Im Zimmer 1. Etage links befinden sich im ganz linken Schrank unsere privaten Gebrauchsgegenstände. Wir bitten dies zu respektieren und diesen Schrank geschlossen zu halten!
Rasenmäher
Er fühlt sich manchmal einsam und möchte bewegt werden... ;-)
Sollte das Gras mal etwas höher gewachsen sein, dürft ihr euch gerne gärtnerisch betätigen und uns bei der Gartenpflege unterstützen. Grasschnitt bitte im Kompost entsorgen. Vielen Dank!
Sandkasten
Wenn der Weg zum Strand mal zu weit ist, können die Kinder ein wenig Strandfeeling im Sandkasten erleben. Bitte darauf achten, dass der Sand im Sandkasten bleibt und nicht in Garten oder Haus verteilt wird!
Schäden
Es kann immer etwas kaputt gehen. Bitte gebt uns Bescheid, wenn euch das passiert und ersetzt den Schaden adäquat.
Schlüssel
Die Haustür hat ein smartes Türschloss. Unsere Gäste erhalten einen zeitlich beschränkten Zugangscode, mit dem sie während des Aufenthaltes ins Haus kommen. Der Code darf nicht weitergegeben werden!
Ein Haustürschlüssel und Schlüssel für Garage usw. befinden sich im Haus. Alle diese Schlüssel bleiben am Ende des Aufenthaltes im Haus.
Bitte bei Verlassen des Hauses die Türe abschließen - entweder mit dem Schlüssel oder durch Drücken der Taste < am Ziffernfeld.
Spielsachen
Im Haus und in der Garage ist verschiedenes Spielzeug zu finden. Es darf gerne benutzt werden. Anschließend bitte wieder ordentlich zurückräumen.
Ruhezeiten
Aus Rücksicht auf unsere Nachbarn bitten wir darum, die folgenden Ruhezeiten einzuhalten:
- Nachtruhe: 22:00 - 7:00 Uhr
- Mittagsruhe: 13:00 - 15:00 Uhr
Telefon
Im Haus gibt es ein Telefon, das gerne genutzt werden kann. Die Rufnummer ist 04931 9170009. Anrufe ins deutsche Festnetz und Mobilfunknetz sind inklusive. Andere Anrufe z. B. ins Ausland oder zu Sonderrufnummern dürfen nicht angewählt werden.
Detaillierte Nutzungsbedingungen gibt es hier.
Terrasse
Bitte den Sonnenschutz unter der Überdachung nach Benutzung wieder zusammen schieben und einhaken, damit er sich bei Windböen nicht verselbständigt.
Für die ausziehbare Seitenmarkise gelten wichtige Sicherheitshinweise des Herstellers:
- Einfahren der Seitenmarkise bei widrigen Wetterbedingungen, z. B. bei zu erwartenden Windgeschwindigkeiten größer 20 km/h.
- Markise nicht unbeaufsichtigt ausgefahren lassen.
- Verwendung der Seitenmarkise nicht bei Wind, Schnee oder Regen! Sie darf nur cht als Schutz vor Unwetter verwendet werden. Sie bietet keinen Schutz vor UV-Strahlung.
- Kein offenes Feuer, Grills, Heizpilze in der Nähe der Markise
- Die Bedienung bei Frost kann die Markise beschädigen.
- Vorsicht beim Einfahren der Markise: Griff sicher festhalten und Narkusenstoff langsam und gleichmäßig bis zum Ende einwickeln lassen. Keinesfalls den Griff vorher loslassen: Verletzungs- und Beschädigung Gefahr!
Der halbrunde Windschutz darf wie die Seitenmarkise nur bei geeigneten Bedingungen und unter Aufsicht verwendet werden. Sollte der Windschutz nass geworden sein, bitte vor dem Zusammenfalten zunächst trocknen lassen.
Der Sonnenschirm wird nach Verwendung bitte wieder zusammengeklappt und im Garagenraum gelagert. Ggf. vor dem Zusammenklappen trocknen lassen.
Vorräte
In der Kammer neben der Küche und z. T. in den Küchen-Schränken befinden sich einige Vorräte. Unsere Gäste dürfen sich hier gerne bedienen. Wir bitten darum, die Vorräte vor der Abreise entsprechend wieder aufzufüllen.
Bitte keine schnell Verderbliches Lebensmittel im Haus zurücklassen.
Waschmaschine/Trockner
In der Kammer steht eine Wasch-Trockner-Kombination. Die Bedienungsanleitung befindet sich im roten Ordner.
Aus Energiespargründen bitte mit effizient gefüllter Maschine waschen und die Wäsche vorrangig auf dem Wäscheständer trocknen.
Sollte sich beim Waschen und Trocknen Feuchtigkeit im Raum sammeln, bitte gründlich lüften.
Wenn vor der Abreise die hauseigene Wäsche gewaschen werden soll, bitte daran denken, dass dies mehrere Stunden dauert, und entsprechend Zeit einplanen. Die Wäsche soll nicht in der Maschine liegen bleiben!
Vor der Abreise bitte Stecker ziehen und Wasserhahn schließen.